Caianiello / Könches / ZERO foundation Düsseldorf | Between the Viewer and the Work: Encounters in Space | Buch | 978-3-947449-82-8 | sack.de

Buch, Englisch, 104 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 302 g

Caianiello / Könches / ZERO foundation Düsseldorf

Between the Viewer and the Work: Encounters in Space

Essays on ZERO ART. Proceedings of the international conference held at the Kunstakademie Düsseldorf, October 18 –19, 2018, on the occasion of the event ZERO: Please turn! organized by the ZERO foundation, Düsseldorf
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947449-82-8
Verlag: arthistoricum.net

Essays on ZERO ART. Proceedings of the international conference held at the Kunstakademie Düsseldorf, October 18 –19, 2018, on the occasion of the event ZERO: Please turn! organized by the ZERO foundation, Düsseldorf

Buch, Englisch, 104 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 302 g

ISBN: 978-3-947449-82-8
Verlag: arthistoricum.net


Die internationale Kunstbewegung ZERO, die sich am Ende der 1950er Jahre bildete, brachte Kunstwerke hervor, die auf verschiedene Weise in den Betrachterraum vorstoßen: zum Beispiel durch Lichtreflektion, Bewegung oder räumliche Ausdehnung. Diese Entwicklung ist im Kontext einer allgemeinen Tendenz zum „Ausstieg aus dem Bild“ zu sehen, die um 1960 in verschiedenen Ländern parallel zu beobachten ist: Von zweidimensionalen Bildern über Objekte bis zu Rauminstallationen interferieren die Werke immer mehr mit dem Raum des Betrachters und fordern unterschiedliche Partizipationsgrade. Welche Rolle spielt ZERO in diesem Kontext?
Die Publikation in englischer Sprache sammelt die Beiträge einer internationalen Konferenz, die sich 2018 in Düsseldorf im Rahmen des Events ZERO: Please turn! mit diesem Thema beschäftigt hat.

Caianiello / Könches / ZERO foundation Düsseldorf Between the Viewer and the Work: Encounters in Space jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.