Cahn | Miriam Cahn. WRITING IN RAGE – The artist’s writings on art, politics, and radical self-exploration | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 298 Seiten

Reihe: Zeitgenössische Kunst

Cahn Miriam Cahn. WRITING IN RAGE – The artist’s writings on art, politics, and radical self-exploration

WRITING IN RAGE
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7757-4835-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

WRITING IN RAGE

E-Book, Englisch, 298 Seiten

Reihe: Zeitgenössische Kunst

ISBN: 978-3-7757-4835-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Radical, personal, uncompromising – Miriam Cahn in her own words

Swiss artist Miriam Cahn is one of the most uncompromising voices in contemporary art. For the first time, Writing in Rage brings together her diary entries, letters, essays, and reflections – raw, angry, and deeply personal.

This text-only volume offers an intimate look into the mind of an artist whose work revolves around themes of violence, tenderness, war, devastation, and physical vulnerability. More than just commentary on her own creations, these writings form a powerful, radical document of female autonomy in the art world.

Highlights:

- First-time publication of Miriam Cahn’s collected writings – including diaries, letters, and essays
- Insights into her creative process, family, and artistic philosophy
- Unfiltered language and radical subjectivity – a manifesto of independence
- Essential reading for fans of feminist art, social criticism, and text-image interplay

An essential companion for understanding Miriam Cahn’s work – and the fearless mind behind it.

The Swiss artist MIRIAM CAHN (*1949, Basel) deals with political and social themes in oil paintings; charcoal, chalk, and colored and lead pencil drawings; and in photographs, films, and installations. Strong color is characteristic of her work, forming a stark contrast to the recurring motifs of violence, tenderness, war, destruction, and physical infirmity. Her habit of commenting upon her work in writing is a golden thread running throughout Cahn’s career. She illuminates her own art, commenting in the process on art and world events, and she sets up the texts opposite her artworks in exhibitions and publications.

Cahn Miriam Cahn. WRITING IN RAGE – The artist’s writings on art, politics, and radical self-exploration jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Writing in rage
Backcover


Cahn, Miriam
Die Schweizer Künstlerin MIRIAM CAHN (*1949, Basel) setzt sich in Ölmalereien, Kohle-, Kreide-, Farb- und Bleistiftzeichnungen, Fotografien, Filmen und Installationen mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Charakteristisch für ihre Werke ist eine starke Farbigkeit, die mit den wiederkehrenden Motiven Gewalt, Zärtlichkeit, Krieg, Verwüstung und körperliche Versehrtheit starke Kontraste bildet. Ihr Schaffen selbst schreibend zu kommentieren, zieht sich dabei als roter Faden durch Cahns künstlerischen Werdegang. Sie durchleuchtet ihre eigenen Arbeiten, kommentiert dabei das Kunst- und Weltgeschehen und stellt die Texte auch in Ausstellungen und Publikationen den Werken gegenüber.

Cahn, Miriam
Die Schweizer Künstlerin MIRIAM CAHN (*1949, Basel) setzt sich in Ölmalereien, Kohle-, Kreide-, Farb- und Bleistiftzeichnungen, Fotografien, Filmen und Installationen mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Charakteristisch für ihre Werke ist eine starke Farbigkeit, die mit den wiederkehrenden Motiven Gewalt, Zärtlichkeit, Krieg, Verwüstung und körperliche Versehrtheit starke Kontraste bildet. Ihr Schaffen selbst schreibend zu kommentieren, zieht sich dabei als roter Faden durch Cahns künstlerischen Werdegang. Sie durchleuchtet ihre eigenen Arbeiten, kommentiert dabei das Kunst- und Weltgeschehen und stellt die Texte auch in Ausstellungen und Publikationen den Werken gegenüber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.