Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Gender und Globalisierung
Potenziale transnationaler Wissensnetzwerke
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Gender und Globalisierung
ISBN: 978-3-531-15904-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch leistet einen Beitrag zur feministischen Global Governance-Forschung sowie zu den Theoriediskussionen in der Policy Forschung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Globalisierung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Gender in Global Governance: Forschungsstand.- Macht/Wissen in der Policy-Analyse.- Gender im Feld der Global Economic Governance: Entwicklungslinien.- Praktiken des Engendering: Gender Budgeting & Gender and Trade.- Wege des Wissens im Feld der Global Economic Governance.- Bruchlinien des Ökonomischen und Sozialen bei der Thematisierung von Gender Budgeting & Gender and Trade.- Positionsbestimmungen zum Verhältnis vom Ökonomischen und Sozialen: Entstehungsbedingungen.- Schluss: Der Diskurs des Engendering.