Caglar | Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik | Buch | 978-3-531-15904-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Gender und Globalisierung

Caglar

Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik

Potenziale transnationaler Wissensnetzwerke
2009
ISBN: 978-3-531-15904-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Potenziale transnationaler Wissensnetzwerke

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Gender und Globalisierung

ISBN: 978-3-531-15904-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wie werden geschlechterpolitische Forderungen im Feld internationaler Wirtschafts- und Handelspolitik eingebracht und in welcher Weise werden diese Forderungen von multilateralen Organisationen aufgegriffen? Dieses Buch zeichnet die Wege der geschlechterpolitischen Einflussnahme im Feld der Global Economic Governance nach. Die Untersuchung zeigt, dass feministischen Ökonominnen und ihrem Wissen zum Thema Engendering Macroeconomics and International Economics eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Einflussnahme zukommt. Dieser ‚Erfolg’ wird jedoch aus einer wissenspolitologischen und diskursanalytischen Perspektive eingehend analysiert und kritisch reflektiert.
Das Buch leistet einen Beitrag zur feministischen Global Governance-Forschung sowie zu den Theoriediskussionen in der Policy Forschung.

Caglar Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gender in Global Governance: Forschungsstand.- Macht/Wissen in der Policy-Analyse.- Gender im Feld der Global Economic Governance: Entwicklungslinien.- Praktiken des Engendering: Gender Budgeting & Gender and Trade.- Wege des Wissens im Feld der Global Economic Governance.- Bruchlinien des Ökonomischen und Sozialen bei der Thematisierung von Gender Budgeting & Gender and Trade.- Positionsbestimmungen zum Verhältnis vom Ökonomischen und Sozialen: Entstehungsbedingungen.- Schluss: Der Diskurs des Engendering.


Gülay Çaglar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet „Gender und Globalisierung“ an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.