Cafantaris | Umgang mit Wissen in der Kulturarbeit für Erwachsene | Buch | 978-3-658-29066-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Research

Cafantaris

Umgang mit Wissen in der Kulturarbeit für Erwachsene

Pädagogische Kommunikation in hybriden Settings der Erwachsenenbildung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29066-5
Verlag: Springer

Pädagogische Kommunikation in hybriden Settings der Erwachsenenbildung

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-29066-5
Verlag: Springer


Karola Cafantaris untersucht systemtheoretisch modelliert die Struktur- und Formbildungen pädagogischer Kommunikation in einem Geschichtsprojekt für Erwachsene. Mittels der Analyse ethnographischer Protokolle rekonstruiert sie, wie es gelingt, dass sich ein über einen längeren Zeitraum vollziehendes Projekt in seiner Formbildung verfestigt und eine eigene (pädagogische) Ordnung herausbildet. Die Autorin arbeitet kommunikative Formate und interaktionale Bezugnahmen innerhalb des Untersuchungsfeldes heraus, um die spezifische normative Ordnung des untersuchten Geschichtsprojekts zu rekonstruieren.
Cafantaris Umgang mit Wissen in der Kulturarbeit für Erwachsene jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erwachsenenbildung und Hybridität.- Ethnographie und Theoriedefizit der Ethnographie.- Systemtheoretisch informierte Ethnographie zur Untersuchung hybrider Lernsettings.- Empirische Erschließung des hybriden Lernsettings.- Erträge der Studie: Kommunikation und Adressierung im Geschichtsprojekt.


Karola Cafantaris ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik an der Philipps-Universität Marburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Erziehungswissenschaftliche Ethnographie, Unterrichtsforschung, Theorien der Erziehung und Bildung, Heterogenität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.