Bydlinski | Die Bibel | Buch | 978-3-7074-1091-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 695 g

Bydlinski

Die Bibel

für Kinder und ihre Erwachsenen - Jeder Tag ein neuer Anfang

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 695 g

ISBN: 978-3-7074-1091-4
Verlag: G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch


Jede Zeit verlangt eine neue Sicht auf die Bibel und ihre Aussagen. Für "Jeder Tag eine neuer Anfang" haben Birgit und Georg Bydlinski die wesentlichen Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament ausgewählt und erzählen sie in einer kindgemäßen, einfachen und schönen Sprache von heute. In kurzen Zwischentexten werden die Kinder und ihre erwachsenen Bezugspersonen direkt angesprochen, Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt werden hergestellt. So ist ein tieferes Verständnis der Bibel möglich - so wird erkennbar, dass im Vertrauen auf Gott und im gelebten Miteinander "jeder Tag ein neuer Anfang" sein kann.
Bydlinski Die Bibel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bydlinski, Birgit
Birgit Bydlinski, geboren 1955, lebt mit ihrer Familie in Mödling bei Wien. Sie studierte Religionspädagogik an der Wiener Universität (Mag. theol.) und unterrichtete am Gymnasium und an der Volksschule. Sie ist immer die erste Leserin der neuen Texte ihres Mannes und hat einen starken Bezug zu Literatur und Musik, zu ihren Schildkröten, ihrem Kater Max und ihrem Garten.

Eissmann, Anke Katrin
Anke Katrin Eissmann wurd 1977 in Dillenburg geboren.Hessen 1996 – 2001: Studium Visuelle Kommunikation an der Bauhaus Universität, Weimar, Thüringen Abschluß: Diplom Visuelle Kommunikation 2002 – 2003: Studium Grafikdesign am Colchester Institute, Colchester, Essex, England Abschluß: BA (Hons) Art and Design   Seit 2003 freiberufliche Illustratorin und Grafikerin, außerdem tätig im Bereich Kunsterzeihung am Johanneum Gymnasium, Herborn Schwerpunkt: Illustration, Layout, Typografie

Bydlinski, Georg
Georg Bydlinski wurde 1956 in Graz geboren. Er ist Anglist und Religionspädagoge sowie einer der bekanntesten österreichischen Kinderbuchautoren. 2001 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik. Außerdem ist Georg Bydlinski begeisterter Fußballer und war lange Zeit Libero der österreichischen Autoren-Nationalmannschaft.

Georg Bydlinski wurde 1956 in Graz geboren. Er ist Anglist und Religionspädagoge sowie einer der bekanntesten österreichischen Kinderbuchautoren. 2001 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik. Außerdem ist Georg Bydlinski begeisterter Fußballer und war lange Zeit Libero der österreichischen Autoren-Nationalmannschaft.Anke Katrin Eissmann wurd 1977 in Dillenburg geboren.Hessen 1996 – 2001: Studium Visuelle Kommunikation an der Bauhaus Universität, Weimar, Thüringen Abschluß: Diplom Visuelle Kommunikation 2002 – 2003: Studium Grafikdesign am Colchester Institute, Colchester, Essex, England Abschluß: BA (Hons) Art and Design   Seit 2003 freiberufliche Illustratorin und Grafikerin, außerdem tätig im Bereich Kunsterzeihung am Johanneum Gymnasium, Herborn Schwerpunkt: Illustration, Layout, TypografieBirgit Bydlinski, geboren 1955, lebt mit ihrer Familie in Mödling bei Wien. Sie studierte Religionspädagogik an der Wiener Universität (Mag. theol.) und unterrichtete am Gymnasium und an der Volksschule. Sie ist immer die erste Leserin der neuen Texte ihres Mannes und hat einen starken Bezug zu Literatur und Musik, zu ihren Schildkröten, ihrem Kater Max und ihrem Garten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.