Butticaz | La crise galate ou l’anthropologie en question | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Französisch, Band 229, 330 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche WissenschaftISSN

Butticaz La crise galate ou l’anthropologie en question


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-057429-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Französisch, Band 229, 330 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche WissenschaftISSN

ISBN: 978-3-11-057429-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Outillé de l’analyse socio-rhétorique et empruntant à l’anthropologie culturelle, ce livre consacré à la crise galate entre en débat critique avec la , un courant qui, depuis une génération maintenant, secoue les paramètres de l’interprétation paulinienne. Entérinant la recomposition socio-identitaire du contexte de communication défendue par ce cercle de savants, l’auteur reconnaît en Galates un déplacement de perspective, Paul identifiant dans l’Evangile de ses opposants un péril anthropologique affectant l’être: la culture antique de l’honneur.

Dedicated to the Galatian crisis, the book combines socio-rhetorical analysis with methods drawn from cultural anthropology. It engages in debate with the “New Perspective on Paul” (NPP). Accepting the idea defended by the NPP, namely that Paul’s rhetorical context is one based on social identity, the author sees a change of perspective in Galatians. In the Gospel of his opponents, Paul identifies an anthropological problem: the culture of honor.

Butticaz La crise galate ou l’anthropologie en question jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibelwissenschaftler, Theologen, Pfarrer, Studenten der Theologie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simon Butticaz, Universität Lausanne, Schweiz.

Simon Butticaz, University of Lausanne, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.