Butterwegge / Hentges | Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 282 Seiten, eBook

Reihe: Interkulturelle Studien

Butterwegge / Hentges Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung

Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik
2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-322-97601-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik

E-Book, Deutsch, Band 5, 282 Seiten, eBook

Reihe: Interkulturelle Studien

ISBN: 978-3-322-97601-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Butterwegge / Hentges Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Globalisierung, Flucht und Migration.- Globale Migration.- Globalisierung und ihre Folgen: Gerät die Welt in Bewegung?.- Wanderungsbewegungen und Globalisierung — Zusammenhänge, Probleme und Handlungsmöglichkeiten.- Weltmarkt, Wohlfahrtsstaat und Zuwanderung.- Migration als Form der Emanzipation? — Motive und Muster der Wanderung von Frauen.- Der politische Umgang mit Flucht, Migration und Minderheiten in Europa und den USA.- Die Harmonisierung der europäischen Flüchtlingspolitik.- Ein neuer Anlauf nach dem Scheitern? — Die wechselhafte Geschichte des Zuwanderungsgesetzes.- Minderheiten- und Volksgruppenpolitik in Österreich.- Einwanderungs- und Integrationspolitik in Deutschland und den USA.- Integration und Perspektiven einer multikulturellen Demokratie.- Das Ende des Nationalstaates als Chance für die offene europäische Republik.- Fluchtmigrant(inn)en auf dem Arbeitsmarkt.- Wir selbst sind die Anderen — Globalisierung, multikulturelle Gesellschaft und Neorassismus.- Multikulturalität und Demokratie im Zeitalter der Globalisierung.- Literaturauswahl.- Autor(inn)en.


Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft und Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt) an der Universität zu Köln; Dr. Gudrun Hentges, wiss. Assistentin am Seminar für Sozialwissenschaften (Abteilung für Politikwissenschaft) und Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt) an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.