Buch, Englisch, Band 9, 400 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 214 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Labour Studies
Industrial Transformation and Social Upgrading in China
Buch, Englisch, Band 9, 400 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 214 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Labour Studies
ISBN: 978-3-593-50177-2
Verlag: Campus
Chinas wirtschaftlicher Aufstieg war eng mit der Rolle des Landes als 'Werkbank der Welt' verknüpft. Allerdings scheinen primär kostenorientierte und technologiearme Produktionsmodelle an ihre Grenzen zu stoßen. Die chinesische Regierung setzt daher auf die technologische Aufwertung der Produktion – doch geht mit dem Wandel auch ein Ende der billigen Arbeit einher? Die Ergebnisse dieser Studie zur LED- und Textilindustrie sind ernüchternd: Soziale Verbesserungen betreffen meist nur Hochqualifizierte, während sich an den Grundzügen der prekären Beschäftigung von Arbeitsmigranten kaum etwas ändert. Diese soziale Kluft bleibt ein Hindernis für den Umbau des chinesischen Wachstumsmodells.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt