Buch, Deutsch, Band 2258, 312 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 196 g
Buch, Deutsch, Band 2258, 312 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 196 g
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29858-9
Verlag: Suhrkamp Verlag
Die 'Politik der Straße' hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf. Sind Versammlungen als Ausdruck der Souveränität des Volkes aus radikaldemokratischer Perspektive zu begrüßen oder geben sie Anlass zur Sorge vor der Herrschaft des 'Mobs'? Und wer ist überhaupt 'das Volk'? Judith Butler geht den Dynamiken und Taktiken öffentlicher Versammlungen unter den derzeit herrschenden ökonomischen und politischen Bedingungen auf den Grund. Fluchtpunkt dieses hochpolitischen Buches ist eine Ethik des gewaltlosen Widerstands in einer gefährdeten Welt, in der die Grundlagen solidarischen Handelns allmählich zerfallen oder zerstört werden.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation