Buth / Kalke / Reimer | Glücksspielsuchtforschung in Deutschland | Buch | 978-3-7841-2148-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 308 g

Buth / Kalke / Reimer

Glücksspielsuchtforschung in Deutschland

Wissenschaftliche Erkenntnisse für Prävention, Hilfe, Politik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7841-2148-2
Verlag: Lambertus

Wissenschaftliche Erkenntnisse für Prävention, Hilfe, Politik

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-7841-2148-2
Verlag: Lambertus


In § 11 des Glücksspielstaatsvertrages heißt es, dass die Bundesländer die wissenschaftliche Forschung zur Vermeidung und Abwehr von Suchtgefahren durch Glücksspiele sicherzustellen haben.
Diese Regelung der Forschungsförderung hat seit dem Jahr 2008 vielfältige Projekte auf den Weg gebracht. Sie reichen von der Grundlagenforschung über epidemiologische Erhebungen bis hin zur Evaluation konkreter Präventionsmaßnahmen.
Die Mehrzahl dieser ländergeförderten Studien ist auf einer Fachtagung im Februar 2012 in Hamburg vorgestellt und in Form von Beiträgen für den vorliegenden Tagungsband beschrieben worden. In ihrer Gesamtheit liefern sie eine theoretisch wie empirisch fundierte Grundlage für die zukünftige Gestaltung von glücksspielbezogener Prävention, Hilfe und Politik in Deutschland.

Buth / Kalke / Reimer Glücksspielsuchtforschung in Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


M.A. Sven Buth und Dr. Jens Kalke sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg.
Prof. Dr. Jens Reimer ist Direktor des Zentrums für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.