Buch, Englisch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm
ISBN: 978-3-930116-57-7
Verlag: Kunstsammlungen Chemnitz
Um die zukünftige Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit der Sammlung zu verdeutlichen und auf die Vielfalt und Heterogenität jüdischen Lebens in der Gegenwart aufmerksam zu machen, werden dem historischen Netzwerk drei zeitgenössische Positionen gegenüber- und zur Seite gestellt. Die Künstler:innen Eldar Farber, Michal Fuchs und Shira Wachsmann widmen sich aus unterschiedlichen Perspektiven und mit divergenten Fragestellungen relevanten Themen unserer Gesellschaft. Durch ihre künstlerischen Auseinandersetzungen mit Begriffen wie »Herkunft«, »Identität« und »Exil« fördert die Ausstellung einen Dialog über den zukünftigen Umgang miteinander. Die Sensibilisierung für Historie und Gegenwart kann neue Impulse für die Zukunft in einer toleranten Gesellschaft bieten.