Bußmann / Richter | Max Peiffer Watenphul | Buch | 978-3-930116-62-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 320 mm

Bußmann / Richter

Max Peiffer Watenphul


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-930116-62-1
Verlag: Kunstsammlungen Chemnitz

Buch, Englisch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 320 mm

ISBN: 978-3-930116-62-1
Verlag: Kunstsammlungen Chemnitz


Das Museum Gunzenhauser widmet einem besonders eigenwilligen Bauhaus-Schüler eine retrospektive Ausstellung. Max Peiffer Watenphul war es möglich, durch seine vielseitigen Tätigkeiten in den verschiedenen Werkstätten des Bauhauses eine singuläre figürliche Stil- und Formensprache zu finden und weiterzuentwickeln. Von der Kunstgeschichte bisher eher wenig beachtet, war Max Peiffer Watenphul innerhalb der künstlerischen Avantgarde jedoch bestens vernetzt. Die vielfältigen Kontakte zu Künstler:innen, Galerist:innen, Literat:innen und Intellektuellen prägten sein Werk. Die Freundschaft mit Otto Dix förderte etwa Peiffer Watenphuls Auseinandersetzung mit dem Porträt. Alexej von Jawlensky bestärkte ihn darin, Farbe in seine Bilder aufzunehmen.

Bußmann / Richter Max Peiffer Watenphul jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.