Bussenius | Von der Hauptstadtposse zur Erfolgsgeschichte | Buch | 978-3-525-30071-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 216 Seiten, mit 16 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Schriften des Jüdischen Museums Berlin

Bussenius

Von der Hauptstadtposse zur Erfolgsgeschichte

Die Entstehung des Jüdischen Museums Berlin 1971–2001

Buch, Deutsch, Band Band 001, 216 Seiten, mit 16 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Schriften des Jüdischen Museums Berlin

ISBN: 978-3-525-30071-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


The Jewish Museum Berlin is one of best-known and most prestigious museums in all of Germany, and the building in which it the permanent exhibition is lodged, designed by the architect Daniel Libeskind, has gained worldwide fame. But was this success inevitable? Why was Libeskind´s structure added to the existing former building of the Berlin Court of Appeal? How did the Jewish section of a metropolitan historical museum become a national museum directed toward the history and culture of Jews in Germany? Daniel Bussenius portrays the idea behind this museum and the controversies surrounding its creation in the years 1971 to 2001.
Bussenius Von der Hauptstadtposse zur Erfolgsgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The Jewish Museum Berlin and its famous building designed by architect Daniel Libeskind are one of the highlights few visitors of the German capital want to miss. Some of these visitors want to know why Germany decided to build Libeskind’s design and erect such a museum. This book gives an answer and doing so it touches upon German-Jewish relations after the Holocaust, the history of the first decade of reunited Berlin after the fall of the wall and the decisive role played by a prominent American, W. Michael Blumenthal, former Secretary of the Treasury in the Carter Administration.>

Mit einem Vorwort von Prof. Dr. W. Michael Blumenthal


Bussenius, Daniel
Dr. Daniel Bussenius ist Historiker und Lektor in Berlin.

https://www.lektorat-bussenius.de/

Dr. Daniel Bussenius ist Historiker und Lektor in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.