Buch, Deutsch, Englisch, 419 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 835 g
Reihe: Handbücher Sprachwissen
Interdisziplinäre Perspektiven der Stadtforschung
Buch, Deutsch, Englisch, 419 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 835 g
Reihe: Handbücher Sprachwissen
ISBN: 978-3-11-029587-0
Verlag: De Gruyter
Das Handbuch behandelt Urbanität als kommunikativ-sprachlich konstituiertes Konzept. Im Zentrum stehen Fragen der systematischen Integration der Urban Linguistics in kanonische Disziplinen der Sprachwissenschaft und die Darstellung von Urbanität als interdisziplinäres Phänomen. Behandelt werden einschlägige Konzepte der internationalen Diskussion sprachbezogener Urban Studies unter konsequentem Bezug auf empirische Daten.
Zielgruppe
Sprachwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Soziologen, Bibliot / Academics (Linguistics, Cultural Studies, Social Studies), Librar