Buch, Deutsch, 159 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Research
Mit Podcasts im ePortfolio auf dem Weg zur Professionalität
Buch, Deutsch, 159 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-35077-2
Verlag: Springer
Reflexion gilt als Kernkompetenz pädagogischen Handelns im Lehrer*innenberuf, dennoch ist sie hinsichtlich ihrer Didaktisierung und Förderung umstritten. Die Studie konzeptualisiert das Modell der reflexiven Kompetenzentwicklung auf Grundlage von Elementen professioneller Kompetenz, wobei Reflexion als Basiskonstante im Professionalisierungsprozess angehender Lehrer*innen zugrunde gelegt wird. Es wird aufgezeigt, dass durch Podcasts, die von Studierenden selbst erstellt werden, das didaktische Potential von ePortfolioarbeit lernwirksam nutzbar und eine reflexive Kompetenzentwicklung ermöglicht wird.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Hintergrund des Auswertungsmanuals.- Kodierung und Analyseeinheiten.- Ausschlusskriterien.- Dimensionen reflexiver Kompetenzentwicklung.- Interkoderreliabilität.- Auswertungsschema.