E-Book, Deutsch, 394 Seiten
Busse / Keller Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern
überarbeitete Auflage, 2020
ISBN: 978-3-415-06670-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Grundwissen für kommunale Mandatsträger
E-Book, Deutsch, 394 Seiten
ISBN: 978-3-415-06670-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte
In dem handlichen Nachschlagewerk vermitteln die Verfasser das unverzichtbare Fachwissen für die kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in Bayern. Das Taschenbuch ist für den Gebrauch in der Gemeinderatssitzung konzipiert und behandelt in fünf Kapiteln die Bereiche:
- Gemeinde und ihre Organe,
- Gemeindefinanzen und Gemeindehaushalt,
- Planen und Bauen in der Gemeinde,
- Personal in den Gemeinden sowie
- Haftungsfragen im kommunalen Bereich.
Aktuelle Fragen im Fokus
Dabei stehen die Themen des Kapitels Planen und Bauen seit den mehrmaligen Baurechtsnovellen, der Energiewende und der voranzutreibenden Digitalisierung im Fokus der Gemeinden und werden eingehend und praxisnah erläutert.
Mit Schaubildern und Schemata …
Wesentliche Begriffe aus dem Haushalts- sowie aus dem Bau- und Planungsrecht sind in alphabetischer Auflistung erklärt. Außerdem erhöhen Schaubilder und Schemata die praktische Handhabung, z.B. zu
- Prüfung der Beschlussfähigkeit im Gemeinderat,
- Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben,
- Steuereinnahmen der bayerischen Gemeinden,
- kommunalem Finanzausgleich,
- Aufstellung und Beanstandung eines Bebauungsplans,
- Prüfung der Umweltbelange und Umweltauswirkungen,
- Unterschieden zwischen Beamtinnen und Beamten sowie Tarifbeschäftigten etc.
… und praktischem Stichwortverzeichnis
Nicht zuletzt sorgt das überarbeitete Stichwortverzeichnis dafür, dass die Leserinnen und Leser sich rasch und sicher zurechtfinden.
Inklusive Geschäftsordnungsmustern etc.
Die Geschäftsordnungsmuster für kleinere und für größere Gemeinden sowie neue Muster zur Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation und zur Datenschutzbelehrung 'Ratsinformationssystem' runden den Band ab.
Wichtiges Grundwissen für erfolgreiche Kommunalpolitiker
Die Herausgeber thematisieren nicht nur das Grundwissen für Mandatsträgerinnen und -träger, sondern auch spezielle Fragen aus ihren Erfahrungen aus der täglichen Beratungspraxis des Bayerischen Gemeindetags und aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen. Wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung sind angeführt.
Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam
Herausgeber sind das ehemalige Geschäftsführende Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags Dr. Jürgen Busse und das Geschäftsführende Präsidialmitglied des Bayerischen Landkreistags Dr. Johann Keller. Mitgewirkt haben außerdem der Finanzreferent Hans-Peter Mayer, der Kommunalrechtsexperte Dr. Andreas Gaß und Frau Barbara Gradl, die für das Vergabewesen zuständige Referentin des Bayerischen Gemeindetags.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
Abs. | Absatz |
AllMBl | Allgemeines Ministerialblatt |
AO | Abgabenordnung |
Art. | Artikel |
BAT | Bundes-Angestelltentarifvertrag |
BauGB | Baugesetzbuch |
BauNVO | Baunutzungsverordnung |
BayBO | Bayerische Bauordnung |
BayGT | Bayerischer Gemeindetag |
BayHO | Bayerische Haushaltsordnung |
BayLplG | Bayerisches Landesplanungsgesetz |
BayVBl | Bayerische Verwaltungsblätter (Zeitschrift) |
BayVGH | Bayerischer Verwaltungsgerichtshof |
BBesG | Bundesbesoldungsgesetz |
BDA | Besoldungsdienstalter |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl | Bundesgesetzblatt |
BImSchG | Bundes-Immissionsschutzgesetz |
BMT-G | Bundesmanteltarif für Arbeiter |
BNatSchG | Bundesnaturschutzgesetz |
BV | Bayerische Verfassung |
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht |
BVerwGE | Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts |
d. h. | das heißt |
DÖV | Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift) |
DVBl | Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) |
EStG | Einkommensteuergesetz |
e.V. | eingetragener Verein |
FAG | Gesetz über den Finanzausgleich zwischen Staat, Gemeinden und Gemeindeverbänden (Finanzausgleichsgesetz) |
ff. | fortfolgende |
FMBl | Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat |
GA | Gemeindeanteil an der Einkommensteuer |
GewSt | Gewerbesteuer |
GFZ | Geschossflächenzahl |
GG | Grundgesetz |
GLKrWG | Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte (Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz) |
GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GO | Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern |
GOM | Geschäftsordnungsmuster für den Gemeinderat des Bayerischen Gemeindetags |
GR | Gemeinderat |
GRM | Gemeinderatsmitglied(er) |
GrStG | Grundsteuergesetz |
GRZ | Grundflächenzahl |
GVBl | Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt |
GWB | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |
i. V. m. | in Verbindung mit |
KAG | Kommunalabgabengesetz |
KommHV | Kommunalhaushaltsverordnung |
KommJur | Kommunaljurist (Zeitschrift) |
KommP | Kommunalpraxis (Zeitschrift) |
KWBG | Gesetz über Kommunale Wahlbeamte |
LKrO | Landkreisordnung für den Freistaat Bayern |
NJW | Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) |
Nr. | Nummer |
NVwZ | Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (Zeitschrift) |
o. g. | oben genannt |
ÖPNV | Öffentlicher Personennahverkehr |
RIS | Ratsinformationssystem |
ROG | Raumordnungsgesetz |
S. | Seite |
s. | siehe |
sog. | so genannte |
StGB | Strafgesetzbuch |
TOP | Tagesordnungspunkt |
TVöD | Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst |
UPR | Umwelt- und Planungsrecht (Zeitschrift) |
Ustbet. | Umsatzsteuerbeteiligung |