Busse / Hey / Häussler | Kursbuch Versorgungsforschung | Buch | 978-3-939069-12-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Berliner Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Busse / Hey / Häussler

Kursbuch Versorgungsforschung


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-939069-12-6
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Berliner Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

ISBN: 978-3-939069-12-6
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Versorgungsforschung befasst sich auf wissenschaftlicher Basis mit der Qualität, Bedarfsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Die Versorgungsforschung ist somit Basis, um Veränderungen im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen zu bewerten und zu analysieren. Ergebnisse der Versorgungsforschung sollen auch Basis gesundheitspolitischer Entscheidungen sein. Dabei stellen die einvernehmlichen Zielsetzungen an das System, nämlich hohe Qualität, Kosteneffektivität und Sicherung des faktisch chancengleichen Zugangs zu Gesundheitsleistungen, erhebliche Anforderungen an das Gesundheitswesen dar.

Die vielfältigen Herausforderungen der Kranken- und Gesundheitsversorgung bedürfen einer interdisziplinären Zusammenarbeit in der Analyse und Weiterentwicklung der Versorgungspraxis. Das Kursbuch Versorgungsforschung stellt die Methoden der Versorgungsforschung dar, präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und entwickelt zukünftige Szenarien für die Gestaltung des Gesundheitswesens.

Busse / Hey / Häussler Kursbuch Versorgungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler und Praktiker in der Gesundheitsversorgung; in Krankenkassen; in der Gesundheitspolitik; im öffentlichen Gesundheitswesen; in Dienstleistungs- und Industrieunternehmen der Gesundheitsbranche; Studenten der Medizin und Gesundheitswissenschaften

Weitere Infos & Material


Versorgungsbedarf und Versorgungsgerechtigkeit

Innovationen im Spannungsfeld von wissenschaftlich-technischen Potenzialen und sozialer Gestaltung

Versorgungsstrukturen und -prozesse: Versorgungszentren und Integrierte Versorgung

Transparenz und Patientenorientierung

Zwischenstand DMP und morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich: Gesetzesfolgenforschung

Methoden der Versorgungsforschung


mit Beiträgen von: U.-S. Albert, M. Bamberg, J. Bentz, B. Braun, B. Brüggenjürgen, P. Brzank, R. Busse, P. Dieppe, M.-L. Dierks, K. Dreinhöfer, K. Fendrich, C. von Ferber, J. Fuchs, M. Flören, S. Glocker, K.-P. Günther, D. Hahn, T. Hecke, H. Hellbernd, G. Heller, W. Hoffmann, I. Jahn, P. Kaiser, A. Katalinic, K.-D. Kossow, K.-H. Kuck, B.-M. Kurth, V. Kurtz, K. W. Lauterbach, M. Lüngen, G. Marstedt, U. Maschewsky-Schneider, D. McBride, V. D. Mohr, F.- U. Niethard, L. Pientka, R. Pritzkuleit, W. Puhl, H. Raspe, B.-P. Robra, M. Rosenwirth, S. Schmidt- Kaehler, P. Schräder, U. Schulze Raestrup, G. Seidel, R. Smektala, S. Stock, A. Strangfeld, T. Stürmer, C. Terschüren, D. Tesic, S. Throm, U. Wagner, A. Waldmann A. Wilhelmi, S. Willich, A. Zink

Herausgeber der Schriftenreihe: Reinhard Busse, Klaus-Dirk Henke, Bernhard Gibis, Marc Kraft, Rolf Rosenbrock und Stefan N. Willich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.