Buske | Corporate Foresight in Energieversorgungsunternehmen | Buch | 978-3-95663-078-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 244 mm, Gewicht: 969 g

Reihe: SIBE-Wissenschaftsreihe

Buske

Corporate Foresight in Energieversorgungsunternehmen

Konzeption und empirische Überprüfung eines Reifegrad-Modells, Identifikation von Zukunftsthemenfeldern sowie Ableitung von Gestaltungshinweisen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95663-078-1
Verlag: Steinbeis-Edition

Konzeption und empirische Überprüfung eines Reifegrad-Modells, Identifikation von Zukunftsthemenfeldern sowie Ableitung von Gestaltungshinweisen

Buch, Deutsch, 410 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 244 mm, Gewicht: 969 g

Reihe: SIBE-Wissenschaftsreihe

ISBN: 978-3-95663-078-1
Verlag: Steinbeis-Edition


Die Energiemarktliberalisierung im Jahr 1998 war in ihrem Ausmaß ein bisher einmaliger Paradigmenwechsel der deutschen Energiewirtschaft. Aufgrund der politisch-rechtlichen Entwicklungen wurde der vormals nahezu statische Markt mehr oder weniger plötzlich den Gesetzmäßigkeiten marktwirtschaftlichen Wettbewerbs ausgesetzt. Die Auswirkungen dieser grundlegenden Veränderung am deutschen Energiemarkt sind bis heute allgegenwärtig. Zudem beschleunigt die aktuell stattfindende "Energiewende" den Transformationsprozess in der Energiebranche.
Die betroffenen Energieversorgungsunternehmen haben in Anbetracht der zahlreichen Unsicherheiten kaum klare strategische Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft gefunden.
Gerade in Zeiten mit einer dynamischen und komplexen Umwelt ist das Erkennen und flexible Nutzen sich bietender Gelegenheiten jedoch überlebenswichtig. Entsprechend sollten EVU sich nicht bedingungslos den Marktentwicklungen hingeben, sondern die sich bietenden Chancen und Möglichkeiten durch den Wandel aktiv suchen. Dies kann durch Corporate Foresight realisiert werden.
Der Autor legt seinen Schwerpunkt zunächst auf die Konzeption und statistische Überprüfung eines Modells zur Messung der Zukunftsorientierung (Corporate Foresight) von Energieversorgungsunternehmen. Dabei wird auch der Einfluss von internen und externen Kontextfaktoren auf diesen Reifegrad sowie der Nutzen, der sich durch die Anwendung von Corporate Foresight ergibt, analysiert.
Abschließend geht der Autor auf zentrale Zukunftsthemen von Energieversorgungsunternehmen ein und leitet zahlreiche Propositionen zu zukünftigen Geschäftsfeldern ab.

Buske Corporate Foresight in Energieversorgungsunternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.