Buch, Französisch, Deutsch, 55 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 239 mm x 318 mm, Gewicht: 1325 g
Mit Texten von Axel Christoph Gampp und Marina Porobic sowie einem Gespräch zwischen Renate Buser und Hans Rudolf Reust
Buch, Französisch, Deutsch, 55 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 239 mm x 318 mm, Gewicht: 1325 g
ISBN: 978-3-7965-3368-6
Verlag: Schwabe Basel
Un dialogue entre l’architecture baroque et la photographie contemporaine. L’installation photographique monumentale de Renate Buser relève les caractéristiques principales de l’abbatiale de Bellelay. À travers les inversions, les déplacements et les agrandissements, elle aiguise notre regard sur les éléments architecturaux 'qu’on peut voir, mais qu’on ne perçoit pas' (Renate Buser).
Zielgruppe
Ein Dialog zwischen barocker Architektur und zeitgenössischer Fotografie. Die Künstlerin Renate Buser setzt sich in ihrer monumentalen fotografischen Installation mit den Charakteristiken der Abteikirche von Bellelay auseinander. Mit Vergrösserung, Verschiebung und Umkehrung schärft sie unseren Blick auf architektonische Fragmente, «die man zwar sehen kann, aber nicht wahrnimmt» (Renate Buser). Un dialogue entre larchitecture baroque et la photographie contemporaine. Linstallation photographique monumentale de Renate Buser relève les caractéristiques principales de labbatiale de Bellelay. À travers les inversions, les déplacements et les agrandissements, elle aiguise notre regard sur les éléments architecturaux «quon peut voir, mais quon ne perçoit pas» (Renate Buser).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Einzelne Fotografen
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus