Buschmann / Hofmeier / Kunz | Forum Geschichte - Bayern / Band 2: 7. Jahrgangsstufe - Vom Mittelalter bis zum Absolutismus | Buch | 978-3-464-64432-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 199 mm x 264 mm

Reihe: Forum Geschichte - Bayern

Buschmann / Hofmeier / Kunz

Forum Geschichte - Bayern / Band 2: 7. Jahrgangsstufe - Vom Mittelalter bis zum Absolutismus

Schülerbuch

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 199 mm x 264 mm

Reihe: Forum Geschichte - Bayern

ISBN: 978-3-464-64432-4
Verlag: Cornelsen Verlag


Informationen zum Titel:




Arbeiten mit Forum Geschichte


Im Lehrplan festgelegte Grundbegriffe werden Schritt für Schritt in den
Begriffskästen
erklärt.

Zu Beginn einer Themeneinheit ermöglichen altersgerechte Darstellungstexte die optimale Nachbereitung des Unterrichts.

Die
Auftaktseiten
bieten mit einem großformatigen Bild und einem kurzen Text einen motivierenden Einstieg in das Kapitel.

Die
Themenseiten
entfalten die Fachinhalte.


Blickpunktseiten
stellen Gegenwartsbezüge her.

Abwechslungsreiche Stundeneinstiege und sorgfältig ausgewählte Materialien bilden die Grundlage für guten Geschichtsunterricht.

Die methodisch vielfältigen
Arbeitsaufträge
leiten zum selbstständigen Ausführen an.




Methodenkompetenz


Die
Methodenseiten
führen aufbauend über alle Bände an fachspezifische Methoden heran, die im Verlauf des Schuljahres immer wieder an unterschiedlichen Beispielen und Themen trainiert werden.




Grundwissen wiederholen...


Die
Zusammenfassungsseiten
regen zur Wiederholung der Fachinhalte, Methoden und Begriffe an. Mithilfe der resümierenden Texte und der Darstellungstexte auf den Themenseiten können die Schüler das Gelernte eigenständig wiederholen und sich ein solides Grundwissen erarbeiten.




... Grundwissen testen



So kannst du dein Wissen überprüfen:
Auf diesen Seiten können die Schüler/innen ihren Lernstand ermitteln.




Regionaler Bezug


Das Materialangebot orientiert sich an der Lebenswelt bayerischer Schülerinnen und Schüler - hinsichtlich der Bildauswahl, der Textquellen und der vielseitigen Exkursionsvorschläge und Museumstipps.





Informationen zur Reihenausgabe:




Passend zum Lehrplan in Bayern




Das neuartige Konzept von
Forum Geschichte - Gymnasium Bayern Sekundarstufe I
setzt die Besonderheiten des Lehrplans schülergerecht in übersichtlichem Layout um, etwa mit (jahrgangsstufenbezogenen) exemplarischen Vertiefungen und mit Grundwissen.




Arbeiten mit Forum Geschichte


Im Lehrplan festgelegte Grundbegriffe werden Schritt für Schritt in den
Begriffskästen
erklärt.

Zu Beginn einer Themeneinheit ermöglichen altersgerechte Darstellungstexte die optimale Nachbereitung des Unterrichts.

Die
Auftaktseiten
bieten mit einem großformatigen Bild und einem kurzen Text einen motivierenden Einstieg in das Kapitel.

Die
Themenseiten
entfalten die Fachinhalte.


Blickpunktseiten
stellen Gegenwartsbezüge her.

Abwechslungsreiche Stundeneinstiege und sorgfältig ausgewählte Materialien bilden die Grundlage für guten Geschichtsunterricht.

Die methodisch vielfältigen
Arbeitsaufträge
leiten zum selbstständigen Ausführen an.




Methodenkompetenz


Die
Methodenseiten
führen aufbauend über alle Bände an fachspezifische Methoden heran, die im Verlauf des Schuljahres immer wieder an unterschiedlichen Beispielen und Themen trainiert werden.




Grundwissen wiederholen...


Die
Zusammenfassungsseiten
regen zur Wiederholung der Fachinhalte, Methoden und Begriffe an. Mithilfe der resümierenden Texte und der Darstellungstexte auf den Themenseiten können die Schüler das Gelernte eigenständig wiederholen und sich ein solides Grundwissen erarbeiten.




... Grundwissen testen



So kannst du dein Wissen überprüfen:
Auf diesen Seiten können die Schüler/innen ihren Lernstand ermitteln.




Regionaler Bezug


Das Materialangebot orientiert sich an der Lebenswelt bayerischer Schülerinnen und Schüler - hinsichtlich der Bildauswahl, der Textquellen und der vielseitigen Exkursionsvorschläge und Museumstipps.




Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM


Zu jedem Kapitel des Schülerbuchs sind enthalten: Sachinformationen, Vorschläge für Unterrichtssequenzen, weiterführende Hinweise, Aufgabenlösungen und Kopiervorlagen.

Auf der beigelegten CD-ROM finden Sie alle Kommentarseiten der Handreichungen als PDF-Dokument und die Kopiervorlagen sowohl als PDF- als auch als editierbares Worddokument.




Handreichungen für den Unterricht als Download


Zu jedem Kapitel des Schülerbuchs sind enthalten: Sachinformationen, Vorschläge für Unterrichtssequenzen, weiterführende Hinweise, Aufgabenlösungen und Kopiervorlagen.
Buschmann / Hofmeier / Kunz Forum Geschichte - Bayern / Band 2: 7. Jahrgangsstufe - Vom Mittelalter bis zum Absolutismus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.