Buscher | Kostenorientiertes Logistikmanagement in Metalogistiksystemen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 313, 281 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Buscher Kostenorientiertes Logistikmanagement in Metalogistiksystemen


2003
ISBN: 978-3-322-82004-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 313, 281 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-322-82004-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Arbeit wurde im Januar 2003 von der Wirtschaftswissenschaftli chen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Ha bilitationsschrift angenommen. Sie entstand während meiner Tätigkeit als wis senschaftlicher Assistent am dortigen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre. Für die große Unterstützung, die ich beim Anfertigen der Arbeit erfahren habe, möchte ich mich bei allen Beteiligten nochmals herzlich bedanken. An erster Stelle ist hierbei mein akademischer Lehrer Herr Prof. Dr. RONALD BOGASCHEWSKY zu nennen, der mich darin bestärkte eine akademische Lauf bahn einzuschlagen und mich dabei jederzeit maßgeblich förderte. Für das zügige Anfertigen der Gutachten bedanke ich mich sehr bei Herrn Prof. Dr. RONALD BOGASCHEWSKY sowie bei Herrn Prof. Dr. RAINER THOME. Auch der Hablita tionskommission unter Vorsitz von Spektabiltät Prof. N ORBERT SCHULZ, PhD sei für die mit der Habilitation verbundene Arbeit gedankt. Wertvolle Unterstützung erhielt ich auch von meinen Freunden und Kollegen. Besonderer Dank gebührt Herrn Dipl.-Wirtsch.-Ing. GERD LINDNER, der jeder zeit für kritische Diskussionen zur Verfügung stand und bei der Durchsicht des kompletten Manuskriptes viele konstruktive Anmerkungen gegeben hat. Zudem sorgten Prof. Dr. ROLAND ROLLBERG, Dr. ULRICH STEINMETZ, Dipl.-Wirt.-Inf. HOLGER MÜLLER, Dipl.-Kffr. ULRIKE MÜLLER sowie Dipl.-Ing. (FH) ISABELL HECKEL nicht nur in fachlicher Hinsicht für eine exzellente Arbeitsatmosphäre. Auch den Hilfskräften des Lehrstuhls sei für die zuverlässige und schnelle Versor gung mit der von mir angeforderten Literatur gedankt. Bei den Abschlußarbeiten haben mich in bewährter Weise wieder meine Frau, Dr.

Buscher Kostenorientiertes Logistikmanagement in Metalogistiksystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung.- 2 Gegenstand der Logistik.- 2.1 Systemdenken in der Logistik.- 2.2 Betrachtungsebenen der Logistik.- 2.3 Abgrenzung unterschiedlicher Logistikauffassungen.- 3 Gestaltungsaufgaben in Metalogistiksystemen.- 3.1 Führungsbezogene Gestaltungsaufgaben.- 3.2 Operative logistische Kernaufgaben.- 4 Ein- und zweistufige Logistikkostenmodelle zur Analyse bilateraler Zulieferer-Abnehmer-Systeme.- 4.1 Modelle mit zeitinvarianten Transportlosgrößen.- 4.2 Kooperationsmodelle mit zeit Varianten Transportlosgrößen.- 5 Mehrstufige Logistikkostenmodelle zur Analyse bilateraler Zulieferer-Abnehmer-Systeme.- 5.1 Einbeziehung des Wareneingangslagers beim Zulieferer.- 5.2 Explizite Einbeziehung eines logistischen Dienstleisters.- 6 Ein mehrstufiges Logistikkostenmodell zur Analyse konvergierender Zulieferer-Abnehmer-Systeme.- 6.1 Planungssituation.- 6.2 Einsteuerungspolitik beim Abnehmer.- 6.3 Entscheidungsrelevante Kosten der Akteure.- 6.4 Koordinationsformen im Logistiksystem.- 6.5 Zahlenbeispiel.- 6.6 Simulationsergebnisse.- 7 Zusammenfassung und kritische Würdigung.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Anhang D.


PD Dr. Udo Buscher lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.