Busch / Trierweiler-Hauke | Pflegewissen Intermediate Care | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook

Reihe: Fachwissen Pflege

Busch / Trierweiler-Hauke Pflegewissen Intermediate Care

Für die Weiterbildung und die Praxis
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-49511-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Für die Weiterbildung und die Praxis

E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook

Reihe: Fachwissen Pflege

ISBN: 978-3-662-49511-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Professionelles Wissen konkret für die Praxis! Dieses Fachbuch bietet Pflegenden aus dem Bereich Intermediate Care kompaktes Grundlagenwissen und zeigt anhand zahlreicher Beispiele die erfolgreiche Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf.Durch die ausführliche Darstellung von konkreten Fällen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen werden die pflegerischen Aufgaben und besonderen Herausforderungen auf der IMC - Station erläutert. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Autoren und lesen Sie zusätzlich zahlreiche Tipps und Anregungen für die gelungene Anleitung neuer Mitarbeiter. Die übersichtliche inhaltliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den wichtigen Informationen und erleichtert den Einstieg in diesen anspruchsvollen Aufgabenbereich.
Busch / Trierweiler-Hauke Pflegewissen Intermediate Care jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Wissen für die IMC-Pflege: Einleitung, Überwachung und Monitoring, Unterstützung und Förderung der Atmung, Akut- und Grenzsituationen, Schmerzmanagement auf einer IMC-Station, Ernährung, Wahrnehmungsstörungen, Hygiene auf der IMC-Station, Mobilitätsförderung, Schnittstellen der IMC-Versorgung, Kommunikation auf einer IMC-Station.- II Lernen an Fallbeispielen aus der Praxis: Fallbeispiel Sepsis, Fallbeispiel Kardiologie – Herzinsuffizienz, Fallbeispiel Kardiochirurgie – Aortenaneurysma, Fallbeispiel Neurologie – Myasthenia gravis, Fallbeispiel Stroke Unit - Schlaganfall, Fallbeispiel Viszeralchirurgie – Pankreasresektion, Fallbeispiel Pulmologie – COPD, Fallbeispiel Transplantation – Lebertransplantation, Fallbeispiel Neurochirurgie – Hirndruck, Fallbeispiel Gynäkologie – Präeklampsie.- III Organisation, Konzepte und Weiterbildung Intermediate Care – Zielsetzungen, Definitionen undZuweisungskriterien, Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen von Intermediate Care, Bildungsangebote für die Qualifikation im IMC-Bereich.


Jutta Busch : M.A., Erziehungswissenschaftlerin, Fachkrankenschwester A&I, Lehrkraft in der Fachweiterbildung, UKSH Akademie, Campus Kiel Birgit Trierweiler-Hauke : BBA, Fachkrankenschwester A&I, Stationsleitung  der IMC und Dialyse, Chirurgische Klinik, Heidelberg; Dozentin in der Weiterbildung , Universitätsklinikum Heidelberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.