Busch | Staat und Globalisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten, eBook

Busch Staat und Globalisierung

Das Politikfeld Bankenregulierung im internationalen Vergleich
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80499-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Politikfeld Bankenregulierung im internationalen Vergleich

E-Book, Deutsch, 300 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80499-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Busch Staat und Globalisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Theorie: Globalisierung als Gegenstand politikwissenschaftlicher Forschung.- 1. Globalisierung und die Handlungsfähigkeit des Staates: Eine Einführung in die Debatte.- 2. Zu Forschungsstrategie und Aufbau der Studie.- 3. Der Staat und die Regulierung des Bankensektors.- II. Empirie: Staatliche Regulierung des Geschäftsbankensektors Vier Länderstudien.- 4. Blockade durch Zersplitterung: regulative Modernisierung in den USA.- 5. Den Staat auf Distanz halten: Bankenregulierung in der Bundesrepublik Deutschland.- 6. Späte Kodifizierung, frühe Reform: Bankenaufsicht in Großbritannien.- 7. Hohes Risiko, gemeinsame Bewältigung: Bankenaufsicht in der Schweiz.- III. Resümée: Vergleich und Fazit.- 8. Staat und Bankenregulierung in vergleichender Betrachtung.- 9. Fazit: Nationale Institutionen als Filter der Globalisierung.


Dr. Andreas Busch lehrt Vergleichende Politikwissenschaft am Department of Politics and International Relations der Universität Oxford und ist Fellow von Hertford College, Oxford.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.