Busch / Schildhauer | Digital-experimentelle Lernkulturen und Innovationen | Buch | 978-3-86488-059-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Busch / Schildhauer

Digital-experimentelle Lernkulturen und Innovationen

Texte und Aufsätze
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86488-059-9
Verlag: Hülsbusch, W

Texte und Aufsätze

Buch, Deutsch, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-86488-059-9
Verlag: Hülsbusch, W


Die Heldenreise nach Joseph Campbell ist nicht nur ein Entwicklungsmuster, welches in vielen Mythen nachgewiesen werden kann. Es bietet sich ebenso an, um Teams und Führungskräfte durch die Herausforderungen von Veränderungs- und Innovationsprozessen zu leiten.

Im vom Bundesforschungsministerium und den Europäischen Sozialfonds geförderten Projekt „HELD: Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip“ untersuchte ein multi-disziplinäres Projektteam die Anwendbarkeit der Heldenreise im Unternehmenskontext.

Das vorliegende Buch stellt wichtige Ansätze und Ergebnisse des Projektes zusammen - mit einem Fokus auf digital-experimentelle, ästhetische und arbeitsorganisatorische Aspekte.

Es bietet dabei sowohl einen Einblick in das Themengebiet des computerspielbasierten und interakiven Lernens zur Unterstützung von Innovationsprozessen als auch exemplarische Einblicke in die Entwicklung interaktiver Anwendungen in diesen Themenfeldern.

Busch / Schildhauer Digital-experimentelle Lernkulturen und Innovationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Erwachsenenbildner

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Carsten Busch
Professor für Medienwirtschaft an der HTW Berlin, Direktor des Instituts für Markenkommunikation IMK GmbH

Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer
Geschäftsführender Direktor des UdK Berlin Career College, des Institute of Electronic Business und des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.