Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Busch / Ortmaier | Sensitivitätsbasierte Fahrzustands- und Reibwertbeobachtung unter Einbezug von Kamerainformationen | Buch | 978-3-95900-843-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Berichte aus dem Imes

Busch / Ortmaier

Sensitivitätsbasierte Fahrzustands- und Reibwertbeobachtung unter Einbezug von Kamerainformationen


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-843-3
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Berichte aus dem Imes

ISBN: 978-3-95900-843-3
Verlag: TEWISS


Zur Ermittlung des Fahrbahnzustandes oder des maximalen Reibwerts existieren verschiedene Sensoren und Verfahren. Diese Arbeit widmet sich Methoden zur Auswertung der Kamera und Fahrdynamiksensoren und der Kombination der gewonnenen Informationen. Im ersten Teil der Arbeit wird ein Fahrbahnzustandsklassifikator entwickelt, welcher eine Ermittlung des Fahrbahnzustandes anhand der Bilder einer am Fahrzeug montierten Webcam ermöglicht. Im zweiten Teil der Arbeit wird ein Fahrzustandsbeobachter zur echtzeitfähigen Schätzung des Schwimmwinkels, der Fahrzeugschwerpunktgeschwindigkeit sowie des maximalen Reibwerts im Reifen-Fahrbahn-Kontakt entworfen. Eine Erweiterung des Fahrzustandsbeobachter um eine lokale Sensitivitätsanalyse dient zur Umsetzung einer Online- Anregungsüberwachung. Durch Einbezug der Fahrbahnzustandsklassifikation aus den Kamerabildern in die Online- Anregungsüberwachung wird eine deutliche Verbesserung der Robustheit dieser Methode erzielt.

Busch / Ortmaier Sensitivitätsbasierte Fahrzustands- und Reibwertbeobachtung unter Einbezug von Kamerainformationen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.