Buch, Deutsch, 143 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: Sachbuch
Innovative Impulse für die erfolgreiche Gestaltung von Lernprozessen
Buch, Deutsch, 143 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-42867-9
Verlag: Springer
"Wenn alles schläft und einer spricht, so nennt man dieses Unterricht." Dieses Buch will verhindern, dass Hörsäle und Klassenräume zu Schlafsälen werden. Dazu geben wir den Lehrenden praktische Werkzeuge in die Hand, die sie befähigen, den Lehrstoff mit den erforderlichen didaktisch-methodischen Mitteln effizient und zugleich locker und verständlich zu vermitteln. Gleichzeitig werden die Verbindungen von der Pädagogik zu weiteren schöpferischen Denk- und Arbeitsweisen aufgezeigt. Das Buch hebt sich damit von anderen Veröffentlichungen zur Didaktik und Methodik ab. Illustrationen von Wilhelm Busch lockern den anspruchsvollen Text auf.
Dieses Buch beschreibt die didaktische Führung von pädagogischen Prozessen ausgehend von der motivierenden und methodischen Führung und den lernfordernden Situationen sowie den erforderlichen lernfördernden Bedingungen bis hin zur Nachbereitung und Evaluation der Bildungsmaßnahmen. Die Autoren verfügen über umfangreiche Erfahrungen inder Bildungsforschung und aus der eigenen Lehrtätigkeit.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Exposition.- Klassische Dramaturgie und ihre Gattungen.- Didaktische Führung des pädagogischen Prozesses.- Kreativitätstechniken als dramaturgisches Mittel.- Humor als dramaturgisches Mittel.- Humor als Lebensprinzip.- Gespräch mit einer erfahrenen Lehrerin.- Interview mit einer Führungskraft.