Busch | Goya | Buch | 978-3-406-72755-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2520, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Busch

Goya

Buch, Deutsch, Band 2520, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-72755-9
Verlag: C.H.Beck


Francisco Goya (1746–1828) hat die Brüche und Abgründe der modernen Welt in geradezu prophetischer Weise in Bildern vorweggenommen. In seinen Gemälden und Graphiken leuchtet er Eros und Gewalt, Unterdrückung und Krieg, Hinterlist und Lüge so schonungslos aus wie keiner vor ihm. Werner Busch führt souverän in das Werk des Künstlers ein und erklärt dessen biographischen und politischen Kontext. Auf diese Weise macht er die Sprengkraft von Goyas Kunst, die bis heute spürbar ist, verständlich.
Busch Goya jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorbemerkung

1 Prolog: Goyas Selbstbildnis mit seinem Arzt Arrieta

2 Goyas bildnerisches Denken

3 Kabinettbilder

4 Goya und die Herzogin von Alba

5 'Los Caprichos'

6 Die 'Nackte' und die 'Bekleidete Maja'

7 Die Bilder zum 2. und 3. Mai 1808

8 'Los Desastres de la Guerra'

9 Die Schwarzen Bilder

10 Epilog: 'Die Kompanie der Philippinen'

Literaturverzeichnis

Bildnachweis


Busch, Werner
Werner Busch lehrte von 1988 bis 2010 als Professor für Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Bei C.H.Beck sind von ihm u. a. erschienen: 'Das sentimentalische Bild' (1997), 'Caspar David Friedrich. Ästhetik und Religion' (2008), 'Das unklassische Bild' (2009) und 'Adolph Menzel. Auf der Suche nach der Wirklichkeit' (2015).

Werner Busch lehrte von 1988 bis 2010 als Professor für Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Bei C.H.Beck sind von ihm u. a. erschienen: 'Das sentimentalische Bild' (1997), 'Caspar David Friedrich. Ästhetik und Religion' (2008), 'Das unklassische Bild' (2009) und 'Adolph Menzel. Auf der Suche nach der Wirklichkeit' (2015).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.