Busch | Geschickte Gaben | Buch | 978-3-7705-3940-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 318 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Phänomenologische Untersuchungen

Busch

Geschickte Gaben

Aporien der Gabe bei Jacques Derrida

Buch, Deutsch, Band 18, 318 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Phänomenologische Untersuchungen

ISBN: 978-3-7705-3940-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Angesichts der zunehmenden Ökonomisierung der Lebenswelt verfügen alle Formen der Verschwendung, des Nutzlosen und Sinnwidrigen über einen besonderen Reiz. In der philosophischen Diskussion wird vor allem auf Gabe und Verausgabung als grundlegende Formen sozialen Handelns zurückgegriffen, um ein Jenseits ökonomischer Prinzipien freizulegen. So kann die asymmetrische Gabe, die eine Zuwendung jenseits von Erwiderungspflicht und Nutzenkalkül bedeutet, als Inbegriff der ethischen Relation gelten. Großzügigkeit und Freigebigkeit stehen jedoch immer in Gefahr, einer verborgenen Vergeltungslogik zu gehorchen – um ihr zu entgehen, bedarf es einer besonderen Geschicklichkeit. Kathrin Busch verfolgt ihr Anliegen, einem Denken der Gabe jenseits von Gegenseitigkeit und Austausch Geltung zu verschaffen, sowohl in sozialphilosophischer wie kunsttheoretischer Hinsicht. Nach einer Herleitung der Thematik von Mauss und Bataille steht Derridas aporetische Formulierung der Gabe im Zentrum der Untersuchung.
Busch Geschickte Gaben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.