Busch | Die Akte Karl Barth | Buch | 978-3-290-17458-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 768 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 1062 g

Busch

Die Akte Karl Barth

Zensur und Überwachung im Namen der Schweizer Neutralität 1938–1945
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-290-17458-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Zensur und Überwachung im Namen der Schweizer Neutralität 1938–1945

Buch, Deutsch, 768 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 1062 g

ISBN: 978-3-290-17458-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Schweizer Neutralität – so Karl Barth während des 2. Weltkriegs – müsse die Freiheit zum Eintreten dafür sein, unter den Bedingungen der Neutralität gegen die deutsche Aggression und für einen freiheitlichen Staat zu stehen. Damit stiess er bei den Verantwortlichen der Schweizer Bundesregierung und Bundesanwaltschaft und namentlich bei den Vertretern der von der Regierung eingesetzten 'Abteilung für Presse und Funkspruch' auf Widerstand. Das Buch illustriert mit einer Fülle von bislang unveröffentlichten Dokumenten vor allem aus dem Schweizer Bundesarchiv, wie die massgeblichen Stellen die Aktivität des Basler Theologen in Wort und Tat beurteilten. In den zurückhaltend erläuterten Dokumenten wird sichtbar, wie sich Barth gegen die offizielle Politik seines Landes stellte und dagegen stritt, dass sich die Schweiz unter Berufung auf ihre Neutralität an den Hitler-Staat anpasse. Die Dokumente zeigen aber auch, mit welchen Methoden die Verantwortlichen in Bern dies registrierten und darum verhindern wollten.

Busch Die Akte Karl Barth jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eberhard Busch, Jahrgang 1937, studierte Theologie und war von 1965 bis 1968 als Assistent von Karl Barth tätig. Später arbeitete er als Pfarrer in Uerkheim, Aargau, und als Professor für Reformierte Theologie in Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.