Buch, Deutsch, Band 2501, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 163 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Leben und Werk
Buch, Deutsch, Band 2501, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 163 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-52191-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
Weitere Infos & Material
· Menzel - ein Zaungast des Lebens. Das Œuvre im Überblick
· Gebrauchsgraphik. Ornament und Wirklichkeit
· Illustration als Rekonstruktion der Geschichte aus ihren Hinterlassenschaften
· Radierversuche und Landschaft - die Aneignung des Ungeordneten
· Die Ölskizze als Selbstvergewisserung
· Die Rolle der alles erfassenden Zeichnung
· 1848 - die fehlende Einheit der Menge
· Die Friedrich-Bilder - der Inbegriff von Menzels Kunst und doch ein gescheitertes Projekt?
· Menzel - staatsoffiziell?
· Das Eisenwalzwerk - Heroismus der Moderne?
· Die Piazza d´Erbe in Verona - die groteske Wahrheit der Menge
· Schluß
Literatur
Register