Burzan | Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten, eBook

Reihe: Studientexte zur Soziologie

Burzan Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse

Anwendungsbeispiele aus methodischer Perspektive
2008
ISBN: 978-3-531-90841-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Anwendungsbeispiele aus methodischer Perspektive

E-Book, Deutsch, 184 Seiten, eBook

Reihe: Studientexte zur Soziologie

ISBN: 978-3-531-90841-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Burzan Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Der Forschungsprozess und Anforderungen an Forscher.- Die Erforschung von Armut.- Lebensphasen am Beispiel des Alters.- Bildung als prägender Faktor in der Sozialstruktur: Das Beispiel der bildungsspezifischen Partnerwahl.- Die empirische Überprüfung von Individualisierung.- Einstellungen zu sozialer Ungleichheit und Gerechtigkeit im internationalen Vergleich.- Die Analyse sozialer Netzwerke am Beispiel von Hilfenetzen für die Kinderbetreuung.- Resümee.


Dr. Nicole Burzan ist Professorin für Soziologie an der Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.