Burroughs | Tarzan - Band 1 | Buch | 978-3-96281-804-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Tarzan bei Null Papier

Burroughs

Tarzan - Band 1

Tarzan und die weiße Frau
Überarbeitete Fassung
ISBN: 978-3-96281-804-3
Verlag: Null Papier Verlag

Tarzan und die weiße Frau

Buch, Deutsch, Band 1, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Tarzan bei Null Papier

ISBN: 978-3-96281-804-3
Verlag: Null Papier Verlag


Tarzan und wie weiße Frau („Tarzan of the Apes“, 1912) ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers Edgar Rice Burroughs.

Dieser Band ist der erste in einer Reihe über die Titelfigur Tarzan. Es wurde zum ersten Mal im Pulp-Magazin „The All-Story“ im Oktober 1912 veröffentlicht, bevor es 1914 als Buch erschien. Die Figur war so beliebt, dass Burroughs die Serie bis in die 1940er Jahre um zwei Dutzend Fortsetzungen erweiterte.

Die Geschichte folgt Tarzans Abenteuern, von seiner Kindheit, als er von Affen im Dschungel aufgezogen wird, bis hin zu seinen späteren Begegnungen mit anderen Menschen und der westlichen Gesellschaft.

Die Orthografie wurde der heutigen Schreibweise behutsam angeglichen.

ISBN 978-3-96281-794-7 (Mobi)
ISBN 978-3-96281-793-0 (Epub)
ISBN 978-3-96281-795-4 (PDF)
ISBN 978-3-96281-804-3 (Print)

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

Burroughs Tarzan - Band 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinaus auf die See
Leben und Tod
Die Affen
Der weiße Affe
Dschungelkämpfe
Das Licht der Erkenntnis
Der Baumjäger
Mensch und Mensch
Geheimnisvolle Ereignisse
König der Affen
Der menschliche Verstand
Von seiner Art
Die Schrecken des Dschungels
Der Waldgott
»Sehr merkwürdig«
Begräbnis
Die Entführung im Dschungel
Die Stimme der Natur
In der Gewalt des Waldmenschen
In den Händen der Kannibalen
Auf der Suche nach d’Arnot
Mitmenschen
Der verschwundene Schatz
Der Vorposten der Kultur
Auf der Höhe der Zivilisation
Wieder der Riese
Zwischen drei Freiern


So verzichtete Lord Greystoke darauf, an Bord des britischen Kriegsschiffs gebracht zu werden; aber am späten Nachmittag, noch bevor die Mastspitzen des Kriegsschiffes am fernen Horizont ganz verschwunden waren, fand er seine größten Befürchtungen bestätigt, und er verwünschte nun seinen falschen Stolz, der ihn einige Stunden vorher davon abgehalten hatte, sein junges Weib in Sicherheit zu bringen, als sich ihm diese Rettung bot — eine Rettung, die nun für immer vorbei war.


Burroughs, Edgar Rice
Edgar Rice Burroughs (01.09.1875–19.03.1950) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er wurde bekannt als Erzähler zahlreicher Abenteuergeschichten. Die berühtesten von ihm erfundenen und von anderen in zahlreichen Filmen und Comics übertragenen Helden sind Tarzan und John Carter.

Edgar Rice Burroughs (01.09.1875–19.03.1950) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er wurde bekannt als Erzähler zahlreicher Abenteuergeschichten. Die berühtesten von ihm erfundenen und von anderen in zahlreichen Filmen und Comics übertragenen Helden sind Tarzan und John Carter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.