Kulturelle Unterschiede und die Sozialisation zum Vereinssport
E-Book, Deutsch, 378 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-06397-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Einführung in die Beiträge.- Passungsverhältnisse Jugendlicher mit Migrationshintergrund zum Sportverein.- Zur Sportbeteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten.- Kultur und kulturelle Unterschiede – theoretische und empirische Präzisierungen.- Geschlechtertypische Rollenerwartungen und die Mitgliedschaft im Sportverein.- Sprachliche Assimilation als Voraussetzung für die soziale Partizipation in Sportvereinen.- Methoden im Rahmen der qualitativen Teilstudie.- Kurzportraits der interviewten Jugendlichen.- „Kurzportraits der interviewten Jugendlichen.- „Willst Du auch noch Fußball spielen, wenn Du verheiratet bist?“ Sportengagements von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Kontext geschlechtertypischer Lebenslagen.- „Man muss einfach einiges opfern, wenn man einen bestimmten Glauben hat.“ - Zum Einfluss von Religion und Religiosität auf das Sportengagement von Mädchen mit türkischen Wurzeln.- „Wir sind ja in unserer wirklich eigenen Welt, wir haben unseren Sport.“ – Anforderungen und Bewältigungsprozesse im Nachwuchsleistungssport bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund.- „Aber irgendwie wird das schon gehen.“ - Ein Passungsverhältnis jugendlicher Migranten zum Leistungssport unter der Perspektive einer milieuspezifischen Handlungsbefähigung.- Sportvereinsbezogene Sozialisation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund – Zusammenfassung und Ergänzungen.