Burri / Spier / Rüter | Knochenverletzungen im Kniebereich | Buch | 978-3-540-07200-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 120, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"

Burri / Spier / Rüter

Knochenverletzungen im Kniebereich

2. Reisensburger Workshop zur klinischen Unfallchirurgie, 18.-21. September 1974
1. Auflage 1976
ISBN: 978-3-540-07200-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

2. Reisensburger Workshop zur klinischen Unfallchirurgie, 18.-21. September 1974

Buch, Deutsch, Band 120, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"

ISBN: 978-3-540-07200-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Springer Book Archives

Burri / Spier / Rüter Knochenverletzungen im Kniebereich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Die distale Oberschenkelfraktur.- Ursachen, Formen und Begleitverletzungen.- Therapie und Nachbehandlung distaler Femurfrakturen.- Ergebnisse bei 112 operativ behandelten distalen Femurfrakturen.- Ergebnisse der operativen Therapie.- Ergebnisse der operativen Behandlung distaler Femurfrakturen.- Ergebnisse der Behandlung distaler Femurfrakturen.- Diskussion und Empfehlungen (Leitung: H. Tscherne).- II. Die Patellafraktur.- Das patello-femorale Gelenk. Ursachen, Formen und Begleitverletzungen der Patellafraktur.- Therapie der Patellafraktur. Biomechanik, Operation und Nachbehandlung.- Spätresultate bei operierten Patellafrakturen.- Neues Prinzip der Zuggurtung.- Patellapolresektion. Indikation, Technik und Ergebnisse.- Totale Patellektomie. Indikation — Ergebnisse.- Aseptische Teilnekrose des Ligamentum patellae nach Patellektomie und vorausgehenden früheren Knieverletzungen.- Diskussion und Empfehlungen (Leitung: L. Schweiberer).- III. Die Tibiakopffraktur.- Ursachen, Formen und Begleitverletzungen.- Operative Therapie nach AO-Prinzipien. Nachbehandlung.- Ergebnisse (AO-Serie).- Spätkontrollen nach operativ behandelten Tibiakopffrakturen.- Vergleichende Ergebnisse (operativ — konservativ).- Diskussion und Empfehlungen (Leitung: C. Burri).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.