Burren | mir nähs wies chunnt | Buch | 978-3-03853-101-2 | sack.de

Buch, Swiss German, Alemannic, Band 35, 167 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 180 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: edition spoken script

Burren

mir nähs wies chunnt

Gedichte aus 50 Jahren
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-03853-101-2
Verlag: Der gesunde Menschenversand

Gedichte aus 50 Jahren

Buch, Swiss German, Alemannic, Band 35, 167 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 180 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: edition spoken script

ISBN: 978-3-03853-101-2
Verlag: Der gesunde Menschenversand


"mir nähs wies chunnt" versammelt Gedichte, die Ernst Burren in den letzten fünfzig Jahren geschrieben hat - die Auswahl reicht von seinem legendären Erstling "derfür und derwider" aus dem Jahr 1970 bis zu unveröffentlichten Gedichten aus der jüngsten Gegenwart. Es sind, wie immer bei Ernst Burren, Texte in seiner Solothurner Mundart, dem Leberberger Dialekt, der am Fuss des Weissensteins gesprochen wird. Und wie immer überraschen seine Gedichte durch die Lust am Wortspiel und die Freude an der kleinen Subversion.
In den unterschiedlichsten Stimmen, die der Autor einfängt, in Monologen und Dialogen oder der kleinen Notiz, stets bleibt der "Burren-Sound" unverkennbar. Ernst Burren hört und sieht sehr genau hin, mit einem untrüglichen Gespür dafür, wie eng Denken und Sprechen zusammenhängen. Seine Gedichte gehen meist von scheinbar harmlosen, fast schon beiläufigen Situationen aus - und sind zugleich durchlässig auf eine Wirklichkeit, die geprägt ist von der Brisanz des Alltäglichen und den Abgründen des Gewöhnlichen.

Burren mir nähs wies chunnt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ernst Burren, geboren 1944 in Oberdorf (SO), wo er auch lebt. Burren schreibt seit 1970 Geschichten, Gedichte und Theaterstücke im Solothurner Dialekt. Zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung (1997), Alemannischer Literaturpreis (1981), Buchpreise von Stadt und Kanton Bern und Schweizer Literaturpreis (2017). Letzte Veröffentlichungen im Cosmos Verlag: "I däm Auter no nes Gschleipf" (2018) und "Dr Chlaueputzer trinkt nume Orangschina" (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.