Burow / Gallenkamp | Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 180 Seiten

Burow / Gallenkamp Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-407-25784-0
Verlag: Julius Beltz
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 180 Seiten

ISBN: 978-3-407-25784-0
Verlag: Julius Beltz
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Angesichts der rasanten Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft, den digitalen Medien und des Internets zeichnen sich Konturen einer Bildungsrevolution ab, die das Bildungssystem massiv betreffen werden. Mit Fragen, wie Bildung und Schule umgestaltet werden müssen, damit sie zukunftsfähig sind, setzen sich in diesem Buch führende deutsche Erziehungswissenschaftler auseinander: • Wie werden sich Lehren und Lernen verändern? • Wie sieht die Schule der Zukunft aus? • Wie werden sich neue Bildungsformate auf die Möglichkeiten der partizipativen Zukunftsgestaltung auswirken? • Welche Chancen, aber auch welche Gefahren zeichnen sich ab? Die Erkenntnisse der befragten Experten sowie die Einsichten aus einer Vielzahl von Zukunftswerkstätten mit Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen fasst der Erziehungswissenschaftler und Kreativitätsforscher Olaf-Axel Burow abschließend in sieben Trends, die die Schule revolutionieren werden, zusammen und gibt damit Impulse, die Zukunft der Bildung aktiv anzugehen.

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow lehrte Allgemeine Pädagogik an der Universität Kassel und ist Autor zahlreicher Fachbücher zu Pädagogik, Organisationsentwicklung und Kreativitätsforschung. Er berät Bildungseinrichtungen im In- und Ausland, aber auch DAX-Unternehmen in Change-Prozessen (www.olaf-axel-burow.de). Charlotte Gallenkamp ist Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl von Prof. Burow.
Burow / Gallenkamp Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.