Burow | Beieinander an getrennten Orten | Buch | 978-3-8487-8732-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 99 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Dimensionen der Sorge

Burow

Beieinander an getrennten Orten

Leibliche Interaktion in Videokonferenzen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-8732-6
Verlag: Nomos

Leibliche Interaktion in Videokonferenzen

Buch, Deutsch, Band 7, 99 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Dimensionen der Sorge

ISBN: 978-3-8487-8732-6
Verlag: Nomos


Trotz digitaler Vermittlung und körperlicher Distanz kommt es während Videokonferenzen zur Wahrnehmung von Nähe oder gemeinsamen Atmosphären. Solche Interaktionen können mit einer erweiterten neophänomenologischen Soziologie nach Hermann Schmitz theoretisch hergeleitet und empirisch untersucht werden. Ein Grounded-Theory-Zugriff mit Interviews als zentralem Erhebungsverfahren erlaubt die Analyse von Möglichkeiten und Grenzen dieses Beieinanderseins an physisch getrennten Orten. Die Videokonferenz zeigt, dass bei digitaler Kommunikation nicht allein die Technik Interaktionen ermöglicht, sondern erst die leidenschaftliche Konstruktionsarbeit der Teilnehmenden einen „Leiberspace“ schaffen kann, um sich digital vermittelt näherzukommen.

Burow Beieinander an getrennten Orten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.