Methode zur Senkung der NOx-Emission
Buch, Deutsch, 31 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 71 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-19380-5
Verlag: Springer
Nicolae Vlad Burnete beschreibt ein neues Verbrennungsverfahren im Dieselmotor, wobei eine Diesel-Voreinspritzung zu den erforderlichen Selbstzündungsbedingungen einer Ethanol-Haupteinspritzung führt. Seine Ergebnisse zeigen, dass die Schadstoffemissionen aufgrund einer geringeren Maximaltemperatur erheblich verringert werden können, während der Motorwirkungsgrad aufgrund einer erhöhten Effizienz der Verbrennung gleichzeitig erhöht wird. Dieses essential ist ein geeigneter Beitrag für eine grundsätzliche Umstrukturierung der Fahrzeugantriebe, weil nicht hauptsächlich die katalytische Nachbehandlung, sondern grundsätzlich die Prozesse im Brennraum das höchste Potenzial dafür bieten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik
Weitere Infos & Material
Direkteinspritzung, Gemischbildung und Verbrennung im Dieselverfahren.- Simulationsverfahren zur Analyse der Prozesse im Brennraum.- Experimentelle Untersuchungen und Simulationsstrategie zur kontrollierten Selbstzündung von Ethanol.- Brenncharakteristika bei der Selbstzündung von Ethanol mit Piloteinspritzung von Dieselkraftstoff.