Burmeister | Metamorphosen | Buch | 978-3-8172-2604-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2004/26, 251 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Burmeister

Metamorphosen

Verwandlungen der Religion und Triebkräfte der Zivilisation

Buch, Deutsch, Band 2004/26, 251 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-2604-7
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Hans-Peter Burmeister
Der Gesellschaft ein Bewusstsein ihrer selbst zu geben. Klaus Heinrich in Loccum

Olav Münzberg
Eine Annäherung an Klaus Heinrich

Lorenz Wilkens
Das Problem einer Analyse des christlichen Kults

Klaus Heinrich
Diskussion

Irene Berkel
Der Ausfall der depressiven Position in der Generationenbeziehung am Beispiel eines Films von David Lynch

Klaus Heinrich
Diskussion

Mohsen Mirmehdi
Selbstreflexion der Gattung - Thesen zur Bedeutung des Kommentars in der Religionsphilosophie Klaus Heinrichs

Klaus Heinrich
Diskussion

Manfred Bauschulte
Eva, Forma Futuri. Die Bündnisqualitäten der Du-Vokation - Im Genesis-Gelände von Hebräischer Bibel und moderner Dichtung

Klaus Heinrich
Diskussion

Toshiaki Kobayashi
Über die Schwierigkeit nichts zu sein

Klaus Heinrich
Diskussion

Marion Steinicke
Reflexionen zu einer kleinen Geschichte des Lorbeers

Klaus Heinrich
Diskussion

Olav Münzberg
Topographien - Lyrik ist eine Möglichkeit topographischer Verdichtung

Monika Rinck
Kleinste Intervalle - Die poetische Form als Essay

Hermann Pfütze
Transzendenz und ästhetisches Subjekt

Hubertus Venzlaff
Römische Initiationen - begleitende Geschichten zur Kunsttheorie Klaus Heinrichs

Klaus Heinrich
Diskussion

Albrecht Wilkens
Caravaggio und die Wirklichkeit

Horst Kurnitzky
Woher kommt das Geld?

Klaus Heinrich
Diskussion
Burmeister Metamorphosen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.