Burkhardt | Zusammen leben in Gottes Haus | Buch | 978-3-86256-198-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, KART, Format (B × H): 171 mm x 233 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Die Edition TSC-IGW

Burkhardt

Zusammen leben in Gottes Haus

Gemeinde interkulturell gestalten
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-86256-198-8
Verlag: Neufeld Verlag

Gemeinde interkulturell gestalten

Buch, Deutsch, 275 Seiten, KART, Format (B × H): 171 mm x 233 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Die Edition TSC-IGW

ISBN: 978-3-86256-198-8
Verlag: Neufeld Verlag


Zusammen leben in Gottes Haus – interkulturell, versöhnt und zukunftsweisend

Viele Kirchen erleben einen dramatischen Relevanzverlust. Die Lösung liegt weniger in neuen Strukturen als vielmehr in den Menschen selbst. Denn Studien zeigen: Wesentliche Impulse liegen im Leitungsstil und in den Werten der verantwortlichen Menschen. Eine klare Vision und mutiges strategieorientiertes Handeln sind entscheidend. Gemeinden, die Unterschiedlichkeit als Chance begreifen, können sozialen Zusammenhalt stärken und einem Glauben Raum geben, der Ausgrenzung überwindet.

Friedemann Burkhardt ist überzeugt: Interkulturalität ist kein Randthema, sondern ein Wesenszug des Evangeliums. Sie ist nicht eine Option, sondern eine theologische Notwendigkeit, um die Vielfalt des Leibes Christi sichtbar zu machen und Kirche und Gesellschaft zu erneuern.

Dieses Buch verbindet empirische Forschung mit theologischer Reflexion und praxisnahen Impulsen – für Leitende, Lehrende und alle, die Kirche in der Diversität des Lebens gestalten wollen. Eine Einladung, Gottes Haus als Ort der Versöhnung neu zu entdecken!

Burkhardt Zusammen leben in Gottes Haus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burkhardt, Friedemann
Dr. Friedemann Burkhardt (*1961) ist methodistischer Pastor und Experte für Kirchen- und Gemeindeentwicklung.

Dr. Friedemann Burkhardt (*1961) ist methodistischer Pastor und Experte für Kirchen- und Gemeindeentwicklung.

Er lehrt Praktische Theologie an der Internationalen Hochschule Liebenzell und leitet das Liebenzell Institute for Missiological, Religious, Intercultural, and Social Studies (LIMRIS). Mit seinen Forschungsschwerpunkten, darunter Methodismus und wesleyanische Spiritualität, bringt er tiefgehendes Wissen ebenso wie praktische Erfahrung in seine Arbeit ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.