Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Das Fremde zwischen Angst, Trauma und Neugier
Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-95558-169-5
Verlag: Brandes & Apsel
Patrick Meurs / Gül Jullian
Entwicklungsberatung für Familien mit Kleinkindern aus verschiedenen Migrationswellen
Marianne Rauwald
Wenn die Welt der Eltern erschüttert ist …
Renate Wiedmann-Tipoweiler
Ein Baby, das die Mutter sucht
Heidemarie Eickmann
'Deutschland – das war für uns gleich bedeutend mit Schokolade'
Ilgin Odag-Wieacker
Schwierigkeiten in der Identitätsbildung bei Kindern und Jugendlichen in Folge der Migration ihrer Eltern
Sabine Vogel
Psychoanalytisches Arbeiten mit Flüchtlingen?
Aglaia Karatza-Meents
Über die traumatischen Auswirkungen der Migration am Beispiel der Kofferkinder
Mario Erdheim
Migration, Trauma und die soziokulturelle Integration
Claudia Burkhardt-Mußmann
Tradition, Brüche und Elternschaft
Mahrokh Charlier
Konflikte der Postmigranten-Generation
Ute Schaich
Übergänge gestalten – Eingewöhnung in die Kinderkrippe aus interkultureller Sicht
Frank Dammasch
Die Entwicklung des kleinen Jungen in einer 'modernen traditionellen türkischen Familie'
Marian Kratz / Hannah Schott-Leser
Zum Risiko unbewusster Beziehungsdynamiken im Ehrenamt