Buch, Deutsch, Band 35, 197 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g
Reihe: Managementkonzepte
Empirische Befunde zu einem Projekt der Organisationskulturentwicklung eines Großunternehmens
Buch, Deutsch, Band 35, 197 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g
Reihe: Managementkonzepte
ISBN: 978-3-86618-879-2
Verlag: Hampp Verlag
Veränderungen und Unsicherheit avancieren zu festen Bestandteilen moderner Arbeitsorganisation. Die Frage nach der Bewältigung von Wandel und dem Umgang mit dem Veränderungsimperativ stellt Organisationen vor eine zentrale Herausforderung: Organisationen müssen als Gesamtheit lernen, um erfolgreich und zukunftsfähig zu sein. Im Rahmen der Debatte um Lern- und Entwicklungsprozesse von und in Organisationen wird die Entwicklung von Organisationskultur als relevante Einflussgröße hinsichtlich organisationalen Wandels betrachtet. Die Arbeit setzt sich mit der Bedeutung der Organisationskultur in Bezug auf organisationale Lernprozesse auseinander. Die Kategorie der Organisationskultur wird als grundlegender Aspekt des pädagogischen Verständnisses organisationalen Lernens entfaltet, das als subjektbezogen gelten kann und individuelle Aneignungsprozesse der Organisationsmitglieder voraussetzt. Führungskräfte nehmen im Rahmen der aktiven Gestaltung von Organisationskultur und damit grundlegenden organisationalen Lernens eine besondere Rolle ein: Führung wird als Ankerpunkt und Impuls zur Initiierung von organisationalen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen wirksam.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Change Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik