Buch, Deutsch, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 254 g
E.B. Tylor, B. Malinowski, C. Lévi-Strauss, C. Geertz
Buch, Deutsch, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 254 g
ISBN: 978-3-89754-242-6
Verlag: Röll
Die Geschichte der Religionsethnologie läßt sich verstehen als eine Abfolge von Konstruktionen und Dekonstruktionen, bei der jede spätere Position auf spezifische Probleme ihrer Vorgänger antwortet und neue aufwirft. Sie wird hier anhand ihrer vier einflußreichsten Paradigmen verfolgt: dem Evolutionismus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, dem Funktionalismus von Malinowski und seinen Schülern, Lévi-Strauss´ strukturalistischem Ansatz und schließlich der Interpretativen Anthropologie.
Zielgruppe
Anthropologen, Kulturwissenschaftler, Ethnologen, Theologen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Evolutionismus - II Funktionalismus - III Strukturalismus -
IV Interpretative Anthropologie.
Klassiker der Ethnologie Band I - herausgegeben von Franz-Peter Burkard