Burk / Fehse / Krauss | Fremde Heimat | Buch | 978-3-499-62766-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 303 g

Burk / Fehse / Krauss

Fremde Heimat

Das Schicksal der Vertriebenen nach 1945
4. Auflage 2013
ISBN: 978-3-499-62766-8
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Das Schicksal der Vertriebenen nach 1945

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-499-62766-8
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag


Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kamen sie aus ganz Mittel- und Osteuropa nach Deutschland: Es waren rund zwölf Millionen Menschen, die nichts im Gepäck hatten als die Erinnerung an die verlorene Heimat und den festen Willen, sich nicht aufzugeben. Sie waren keineswegs willkommen – die Flüchtlinge mussten nicht nur ihr Leben neu organisieren, sondern auch mit Ressentiments, gar Anfeindungen fertigwerden. Wie haben sie ihre Lage gemeistert? Erst heute sind viele Betroffene bereit, über ihr Schicksal als Vertriebene im Nachkriegsdeutschland offen zu reden. Auf der Grundlage unveröffentlichter Quellen und zahlreicher Interviews mit ehemaligen Flüchtlingen und Menschen, die sie damals aufnahmen, widmet sich das vorliegende Buch diesem heiklen Kapitel – ein ungewöhnlicher Blick auf die Nachgeschichte von Flucht und Vertreibung und zugleich ein fesselndes historisches Panorama.

Burk / Fehse / Krauss Fremde Heimat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burk, Henning
Ein Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.

Fehse, Erika
Ein Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.

Wolter, Gudrun
Ein Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.

Spröer, Susanne
Ein Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.

Krauss, Marita
Ein Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.

Henning BurkEin Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.
Erika FehseEin Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.
Marita KraussEin Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.
Susanne SpröerEin Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.
Gudrun WolterEin Team von deutschen Filmautoren, zu dem die Regisseure Henning Burk und Erika Fehse sowie die WDR-Journalistinnen Susanne Spöer und Gurdrun Wolter zählen, hat gemeinsam mit der renommierten Historikerin Marita Krauss dieses Buch verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.