Buri | Wie die Dinge zusammenkamen | Buch | 978-3-7965-5002-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 660 g

Buri

Wie die Dinge zusammenkamen

Die europäische Sammlung im Museum der Kulturen Basel 1900-1936
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7965-5002-7
Verlag: Schwabe Verlag Basel

Die europäische Sammlung im Museum der Kulturen Basel 1900-1936

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-7965-5002-7
Verlag: Schwabe Verlag Basel


Zwischen 1900 und 1936 formierte sich im damaligen Völkerkundemuseum Basel eine Sammlung europäischer Ethnologie: Dinge des Alltags, des Glaubens und Dinge der Festlichkeiten kamen zusammen – zuerst aus der Schweiz, dann immer mehr auch aus anderen Teilen Europas. Welche Prozesse haben dazu geführt, dass rund 12000 Dinge aus ihrem einstigen Kontext herausgelöst und in eine museale Sammlung überführt wurden?
Die Autorin versteht die Sammlung als Kristallisationspunkt unterschiedlicher Faktoren. Dazu gehören Zeitgeist, Weltgeschehen und gesellschaftliche Netzwerke ebenso wie Geldnot, Platzmangel und Schädlingsbefall. Sie haben im Zusammenspiel miteinander dazu geführt, dass die Dinge zusammenkamen. Das Buch geht einerseits den relevanten Faktoren nach und erzählt andererseits den Weg von 21 Einzeldingen.

Buri Wie die Dinge zusammenkamen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tabea Buri studierte Ethnologie, Chinakunde, Geschichte und Kulturanthropologie in Zürich, Paris und Basel. Sie ist Kuratorin am Museum der Kulturen Basel, wo sie die europäische Sammlung betreut, Ausstellungen konzipiert und realisiert sowie Forschungen – vor allem Provenienzforschung – betreibt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.