Burgi | Kommunale Verantwortung und Regionalisierung von Strukturelementen in der Gesundheitsversorgung | Buch | 978-3-8487-0548-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 129 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

Burgi

Kommunale Verantwortung und Regionalisierung von Strukturelementen in der Gesundheitsversorgung


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8487-0548-1
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 15, 129 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

ISBN: 978-3-8487-0548-1
Verlag: Nomos


Der Haus?rztemangel im l?ndlichen Raum ist ein Symptom, hinter dem die Herausforderung einer st?rker regionalisierten Gesundheitsversorgung steht. Die Leitidee besteht darin, innerhalb der Felder Pr?vention, kurative Medizin (mit den Sektoren vertrags?rztliche Versorgung und Krankenhausversorgung) Rehabilitation und Pflege de lege lata und de lege ferenda Spielr?ume f?r kommunale und landesbezogene Gestaltungen zu ?ffnen. Die Zuordnung bestimmter Kompetenzen zur kommunalen Ebene bzw. zur Ebene der L?nder erweist sich dann als funktionsgerecht, wenn dort den Anforderungen an eine qualit?tsvolle, gleichm??ige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung besser entsprochen werden kann. Felder?bergreifend wird die strukturelle Verzahnung als eine k?nftige Aufgabe koordinierenden Charakters beschrieben und vorgeschlagen, diese Aufgabe den Kommunen auf der Stadt- und Landkreisebene anzuvertrauen.

Die Untersuchung wurde von der Robert Bosch Stiftung gef?rdert, die sich seit vielen Jahren unter dem Aspekt ?Zukunftsfragen der Gesundheitsversorgung? auch mit der Regionalisierung der Gesundheitsversorgung befasst.

Burgi Kommunale Verantwortung und Regionalisierung von Strukturelementen in der Gesundheitsversorgung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.