Buch, Deutsch, 803 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 266 mm, Gewicht: 2120 g
Reihe: X.media.press
Eine algorithmische Einführung mit Java
Buch, Deutsch, 803 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 266 mm, Gewicht: 2120 g
Reihe: X.media.press
ISBN: 978-3-642-04603-2
Verlag: Springer
In der überarbeiteten und inhaltlich erweiterten Neuauflage des international erfolgreichen "Klassikers", der von Praktikern und Dozenten gerne eingesetzt wird, geben die Autoren eine fundierte Einführung in die wichtigsten Methoden der digitalen Bildverarbeitung und ausgewählte Verfahren, die in ähnlich umfassender Form sonst kaum zu finden sind. Die praktische Anwendbarkeit steht dabei im Vordergrund. Die anerkannten Stärken dieses Buchs sind einserseits die ungewöhnlich hohe Detaillierung sowie die präzise algorithmische Beschreibung und unmittelbare Verbindung zwischen mathematischer Beschreibung und konkreter Implementierung.
Der Text eignet sich als detaillierte Referenz für Praktiker und Anwender gängiger moderner Verfahren, z.B. in der Robotik, Medizin, Biologie, Astronomie, Medientechnik oder Materialprüfung. Konkrete Übungsaufgaben und Code-Beispiele runden die Darstellungen ab. Source Code und ergänzende Materialien finden sich online auf der zugehörigen Support-Site (www.imagingbook.com).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Crunching Pixels.- Digitale Bilder.- ImageJ.- Histogramme.- Punktoperationen.- Filter.- Kanten und Konturen.- Auffinden von Eckpunkten.- Detektion einfacher Kurven.- Morphologische Filter.- Regionen in Binärbildern.- Farbbilder.- Einführung in Spektraltechniken.- Die diskrete Fouriertransformation in 2D.- Die diskrete Kosinustransformation (DCT).- Geometrische Bildoperationen.- Bildvergleich.- Automatische Schwellwertoperationen.- Filter für Farbbilder.- Lokale, invariante Bildmerkmale.- Erzeugung von Bildrauschen.- Quantitative Qualitätsmaße für Bilder.- Anhang A: Mathematische Grundlagen.- Anhang B: Java-Notizen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.