Bureiasi / Hoppe / Jarass | Landesplanerische Beurteilung des großflächigen Einzelhandels | Buch | 978-3-936232-45-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

Bureiasi / Hoppe / Jarass

Landesplanerische Beurteilung des großflächigen Einzelhandels

Eine Untersuchung am Beispiel des nordrhein-westfälischen Landesrechts

Buch, Deutsch, 340 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

ISBN: 978-3-936232-45-5
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Die landesplanerische Steuerung des großflächigen Einzelhandels ist seit langer Zeit ein Streitthema. Eine Bindung der Bauleitplanung an das zentralörtliche Gliederungssystem und die innergemeindlichen Siedlungsschwerpunkte ist nämlich geeignet, das kommunale Selbstverwaltungsrecht, die Kompetenzverteilung zwischen der Raum- und der Bodenordnung sowie die Grundrechte von Investoren zu tangieren. Damit einher geht die Frage nach dem rechtlichen Charakter landesplanerischer Standortregelungen. Ob und mit welchem Inhalt solche Vorgaben überhaupt Ziele der Raumordung im Sinne des § 3 Nr. 2 ROG sein können, ist nicht gesichert. Das Gebot der Normenklarheit kollidiert hier mit der Aufgabenstellung der Landesplanung, nur einen Rahmen für nachfolgene Planungsebenen vorzugeben.
Das vorliegende Werk setzt sich am Beispiel des § 24 Abs. 3 LEPro NW ausführlich mit diesen Problemen auseinander und liefert eine Grundlage für die auch in anderen Bundesländern einschlägigen Fragestellungen.
Bureiasi / Hoppe / Jarass Landesplanerische Beurteilung des großflächigen Einzelhandels jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.