Burdorf / Eldimagh / Bremerich | Flucht, Exil und Migration in der Literatur | Buch | 978-3-947215-06-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Burdorf / Eldimagh / Bremerich

Flucht, Exil und Migration in der Literatur

Syrische und deutsche Perspektiven
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-947215-06-5
Verlag: Quintus-Verlag

Syrische und deutsche Perspektiven

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-947215-06-5
Verlag: Quintus-Verlag


Flucht, Exil und Migration sind nicht nur wichtige Themen in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Für syrische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sie auch Teil der eigenen Lebenswirklichkeit. Diese beiden Aspekte miteinander zu verbinden ist das Ziel des Sammelbandes, in dem syrische und deutsche Germanistinnen und Germanisten in einen Dialog eintreten. Die Beiträge untersuchen Flucht, Exil und Migration sowohl unter literaturgeschichtlich vergleichender Perspektive als auch vor dem Hintergrund aktueller medialer und kultureller Fragestellungen. Fallstudien widmen sich den Themen Flucht und Exil etwa bei Hugo Ball, Erich Maria Remarque und Bertolt Brecht, aber auch in der palästinensischen Literatur und im Roman der Gegenwart. Der Band nimmt ein Problemfeld in den Blick, das im 21. Jahrhundert brisant ist wie nie zuvor und dringend nach Antworten, auch aus den Literatur- und Kulturwissenschaften, verlangt.

Mit Beiträgen u. a. von Abdo Abboud, Eckehard Czucka, Irmela von der Lühe und Ulrike Stamm.

Burdorf / Eldimagh / Bremerich Flucht, Exil und Migration in der Literatur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burdorf, Dieter
Prof. Dr. Dieter Burdorf, 1960 geboren, lehrt Neuere deutsche Literatur und Literatur und Literaturtheorie am Institut für Germanistik der Universität Leipzig. Er ist Vorsitzender der Rudolf-Borchardt-Gesellschaft.

Eldimagh
Abdallah Eldimagh, 1988 geboren, ist Doktorand am Institut für Germanistik der Universität Leipzig und Stipendiat im Programm „Führungskräfte für Syrien“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.

Bremerich
Dr. Stephanie Bremerich, 1982 geboren, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.