Burckhardt / Speidel | Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike | Buch | 978-3-476-02471-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 690 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Neuer Pauly Supplemente

Burckhardt / Speidel

Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike

Lexikon

Buch, Deutsch, 690 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Neuer Pauly Supplemente

ISBN: 978-3-476-02471-8
Verlag: J.B. Metzler


Militärgeschichte wird in diesem Pauly Supplementband nicht als reine Kriegsgeschichte verstanden, sondern im Rahmen aller gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, technischen, kulturellen und religiösen Phänomene dargestellt, die in der griechischen und römischen Welt in einem Zusammenhang mit Heer und Krieg standen. Zudem wird sowohl der Forschungsgeschichte als auch den spezifischen Quellengattungen der gebührende Platz eingeräumt. In etwa 190 lexikalischen Einträgen von führenden Gelehrten behandelt der Supplementband sowohl übergreifende Zusammenhänge der antiken Militärgeschichte als auch viele Detailfragen: die Strategien, Ordnungen, Dimensionen, Waffen des antiken Kriegswesens; die wichtigsten historischen Ereignisse (u.a. Kriege, Heeresreformen); zentrale Personen (Feldherren, Politiker); wesentliche Themen der Kriegsgeschichte (philosophische und rechtliche Diskussionen zur Rechtmäßigkeit des Krieges, Kriegsrecht, Religion, Verwaltung). Einbezogen werden auch die nachantike Rezeption der antiken Militärgeschichte sowie Darstellungen in antiker und nachantiker Literatur und Kunst. Ausführliche Register erschließen zudem selbst kleine Sachthemen. So unterscheiden die Struktur, der wissenschaftliche Ansatz und die inhaltliche Breite diesen Band von anderen Werken zur antiken Militärgeschichte.

Burckhardt / Speidel Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Lehrende und Bibliotheken der Geschichte, Kulturgeschichte, Philosophie, Politikwissenschaft und natürlich auch der Altertumswissenschaften.

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Artikel A-Z.- Personen- und Ortsregister.- Sachregister.


Prof. Dr. em. Leonhard Burckhardt lehrte Alte Geschichte an der Universität Basel.

PD Dr. Michael A. Speidel, ehemaliger Direktor des Instituts für antike Militärgeschichte in Basel, lehrt Alte Geschichte an verschiedenen Schweizer Universitäten sowie an der Universität Istanbul.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.